Menü

Lebenslauf und Politische Aktivitäten

privat :

54 Jahre, ev.-luth.

verheiratet, eine Tochter und drei Söhne, geboren und aufgewachsen in Lüchow – Dannenberg. Meine vier Kinder sind zwischen 24 und 30 Jahren alt. Wir leben seit über 30 Jahren in Lüchow.

Ausbildung/Studium:

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin und Fortbildung zur Sozialmanagerin, sechsjährige Elternzeit, danach Lehramtsstudium in Lüneburg. Seit 2004 unterrichte ich  als Lehrerin an  Grundschulen (Deutsch, Sachunterricht, Werken, Kunst und Religion) in Lüchow – Dannenberg. Seit 2018 in der Elbauenschule in Gartow.

Politische Vita:

Antiatomaktivistin und seit 38 Jahren in der BI –Lüchow – Dannenberg aktiv. Seit 20 Jahren in verschiedenen kommunalen Parlamenten für die Grünen.

War Orts - Vertrauensfrau in zwei Dörfern

Mitglied in Stadt- und Samtgemeinderat Lüchow, sowie im Kreistag Lüchow- Dannenberg

Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Lüchow

stellvertr. Schulausschussvorsitzende in der Samtgemeinde

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion

Vorsitzende des Ausschusses Atomanlagen und öffentliche Sicherheit des Kreistages Lüchow-Dannneberg

Mitglied in folgenden Ausschüssen: Atomausschuss, Sozialausschuss, Schulausschuss

VerteterIn der Gruppe X in verschiedenen Kuratorien von Kindergärten und dem Schreyahner Herbst.

Stellvertr. Vorsitzende des Stiftungsrates der Kulturstiftung der Kreissparkasse

Vorsitzende des Ausschusses Atomanlagen und öffentliche Sicherheit des Kreistages Lüchow-Dannenberg

meine Themen : Atom, Schule,  Soziales, MigrantInnen, Erneuerbare Energien, gegen Nazis

Grüne Gremienarbeit:

Von 1998–2012 Vorsitzende und

Von 2000–2012 Geschäftsführerin des KV – Lüchow – Dannenberg

Seit 2011 Mitglied in der Atomkommission des Bundesvorstandes

Neuerdings organisiere ich gemeinsam mit Joachim Bartels eine grüne Regionalkonferenz Nordostniedersachsen.

Seit Mai 2012 : Mitglied im erweiterten Vorstand der wendländischen Grünen atompolitische Sprecherin

Meine Vorbilder: Widerständige Frauen wie Hannah Arendt oder Marianne Fritzen

Hobbies:
Ich lese gern, streite mich gern konstruktiv, denke mir gern Projekte aus, gehe gern in gute Ausstellungen, koche gern für Freunde und liebe es, mit meinem Mann lange Spaziergänge zu unternehmen, außerdem reise ich gern mit der Familie nach Schweden oder Südfrankreich.

Ich engagiere mich:

Gegen Abschiebung von MigrantInnen im Wendland und generell für eine andere Friedens-und Flüchtlingspolitik, gegen die Atomanlagen und in zahlreichen Vereinen. für das Frauenhaus in Lüchow, gegen Nazis, im Gorlebener Gebet

In der Castorzeit mobilisiere ich mit, damit wir möglichst viele werden, die sich querstellen!

Grüne Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen):

Energie und Atom, Schule

 Mein Motto: Wir schaffen das gemeinsam!

Ich bewerbe mich auf einen vorderen Listenplatz der niedersächsischen Landesliste zur Bundestagswahl 2012 (Begründung in der Bewerbung)



zurück

GRUENE.DE News

Neues